Meine Leistungen
Mein Dienstleistungsangebot
beinhaltet die Module Schulungen, Workshops, Beratung und Engineering. Der
Fokus liegt auf der Integration dieser Schlüsselelemente, um eine ganzheitliche
Unterstützung in unterschiedlichen Bereichen zu bieten. Die Schulungen zielen
darauf ab, das Fachwissen und die Fähigkeiten zu stärken, während die Beratung
eine individuelle, bedarfsgerechte Unterstützung in strategischen und
operativen Belangen darstellt. Das Engineering-Element konzentriert sich auf
die technische Umsetzung und Lösungsentwicklung. Die Synergie dieser Dienstleistungselemente
schafft einen Mehrwert für Unternehmen und Organisationen, indem sie deren
Leistungsfähigkeit steigert und sie in die Lage versetzt, den Herausforderungen
der sich ständig wandelnden Geschäftsumgebungen erfolgreich zu begegnen.
Schulungen (Seminare)
Das Schulungsprogramm
adressiert die Bereiche Projektmanagement, Funktionale Sicherheit nach ISO26262, und Netzwerktechnik. Neben Standardseminaren
mit vorgegebener Dauer und Agenda sind ebenfalls maßgeschneiderte Schulungen,
die nach individuellen Kundenwünschen gestaltet werden, Teil des Schulungsprogramms.
Abgerundet wird das Angebot durch Übersichts- bzw. Kompakt-Seminare zu
verschiedenen, aktuellen Themen.
Einen Überblick über
das aktuelle Seminarprogramm finden Sie hier:
Schulungsprogramm
Workshops
Die Workshops zu den
Themen Projektmanagement und Funktionale Sicherheit nach ISO26262 stellen ein 100%iges
kundenspezifisches Dienstleistungsangebot dar und bauen auf einer sorgfältigen
Planung und einer engen Zusammenarbeit mit dem Kunden auf. Im Vorfeld werden
Inhalt, Dauer und Ablauf des Workshops sowie Location in enger Abstimmung mit dem
Kunden definiert.
Der Ablauf des
Workshops wird in Absprache mit dem Kunden strukturiert. Dies umfasst die
Festlegung von Agenda-Punkten, interaktiven Elementen, Diskussionsrunden und
Pausen. Die Abstimmung über den Ablauf gewährleistet eine reibungslose
Durchführung und ermöglicht es, auf spezifische Anforderungen oder spontane
Anpassungen während des Workshops einzugehen.
Bitte sprechen Sie mich
an und nennen mir Ihre Wünsche und Anforderungen, damit wir gemeinsam den
optimalen Workshop für Sie planen und durchführen können.
ISO26262-Workshop (Agenda-Beispiel)
·
Als
Arbeitsbasis kann ein fiktives Projekt oder ein konkretes Entwicklungs-Projekt
aus Ihrem Umfeld herangezogen werden
·
Allgemeine
Anwendung und praktische Umsetzung der ISO26262 in Ihren Entwicklungsprojekten
·
Erarbeitung
der Anforderungen aus der ISO26262 auf Ihre Entwicklungsprozesse
·
Risikoanalyse
und Ermittlung des ASIL-Levels
·
Praktische
Umsetzung der normativen Anforderungen gemäß ASIL-Level in der
Hardwareentwicklung
·
Praktische
Umsetzung der normativen Anforderungen gemäß ASIL-Level in der
Softwareentwicklung
·
Praktische
Umsetzung der normativen Anforderungen gemäß ASIL-Level beim Testen
·
Festlegung
des minimal notwendigen Dokumentationsumfangs
·
...
Weitere
Informationen zur ISO26262 finden Sie hier:
ISO26262
Projektmanagement-Workshop (Agenda-Beispiel)
·
Als
Arbeitsbasis kann ein fiktives Projekt oder ein konkretes Entwicklungs-Projekt
aus Ihrem Umfeld herangezogen werden
·
Auswahl
geeigneter Projektmanagement Methoden
·
Einbindung
agiles Projektmanagement
·
Entwicklungsprozesse
·
Anforderungsanalyse
·
Projektstrukturplan
und Arbeitspakete definieren
·
Projektkommunikation
und Stakeholder-Maßnahmen installieren
·
Zeit-
und Kostenplan aufstellen
·
Ressourcenplanung
vor dem Hintergrund einer Matrix-Organisation
·
Teamkommunikation
und Teammotivation
·
Projektverfolgung
·
Projektreporting
·
Projektabschluss
und Lessons Learnt
·
...
Weitere Informationen
zum Projetmanagement finden Sie
hier: Projektmanagement
Beratung
Meine Beratungsdienstleistung
beinhaltet die Themengebiete ISO26262 und Projektmanagement. In beiden Themenfeldern begleite
ich Ihr Entwicklungsteam gerne und unterstütze Sie dabei, Ihre Ziele effektiv
und effizient zu erreichen sowie das notwendige Prozess- und Methodenwissen in
Ihrer Organisation aufzubauen. Im Vorfeld stimme ich mich mit Ihnen gerne über
die genauen Inhalte und Zielsetzungen ab, damit Sie die optimale Unterstützung
erhalten können. Bitte teilen Sie mir Ihre Anforderungen und Wünsche mit.
ISO 26262 Beratung (Inhaltliche Beispiele)
·
Unterstützung
bei der Implementierung und Zertifizierung gemäß den Standards für funktionale
Sicherheit im Automobilsektor
·
Deckt
alle Phasen des
Entwicklungsprozesses ab, von der Konzeptphase bis zur Serienproduktion
·
Grundsätzliche
Anwendung der Norm
·
Risikobewertung
(Ermittlung des ASIL-Level)
·
Integration
der Anforderungen gemäß ISO26262 in den Entwicklungsprozess
·
Umsetzung
der ISO26262-Anforderungen in der Hardwareentwicklung
·
Umsetzung
der ISO26262-Anforderungen in der Softwareentwicklung
·
Metriken
·
FMEA
·
Validierung
und Verifikation
·
Dokumentation
und Dokumentenmanagement
Projektmanagement
Beratung (Inhaltliche Beispiele)
·
Anforderungsmanagement
·
Projektplanung
·
Projektstart
·
Projektdurchführung
·
Änderungsmanagement
·
Projektkommunikation
·
Projektreporting
·
Projektabschluss
und Lessons Learnt
·
Prozesse
und Vorgehensmodelle (z.B.
Scrum, V-Modell, ...)
·
Tools und
Templates
Engineering
Für die Realisierung
von Prototypen und Entwicklungs- oder Testhilfsmitteln biete ich Ihnen Elektronik-Entwicklungsdienstleistungen,
vom Schaltungsentwurf über das Leiterplatten-Layout bis hin zur Entwicklung der
zugehörigen Embedded-Software, vorzugsweise unter Einsatz von AVR- oder
PIC-Controllern sowie auf Basis einer Raspberry Pi Lösung.
Engineering Dienstleistungen werden standardmäßig auf Stundenbasis verrechnet
(Dienstvertrag), bei Vorliegen einer vollständigen und aussagekräftigen
Anforderungsspezifikation kann auf Wunsch auch ein Werkvertrag auf
Festpreisbasis angeboten werden.
Bitte nennen Sie mir Ihren Bedarf und fordern Ihr maßgeschneidertes Angebot an.
Engineering
Schwerpunkte
·
Komplettes
Elektronikdesign einschließlich PCB-Layout
·
Schaltungsentwicklung
(analog, digital, Mikrocontroller vorzugsweise AVR und PIC)
·
Leiterplatten-Layout
mit Eagle oder KiCad
·
Leiterplattenbestückung
für Prototypen und Kleinserien
·
Bauteilauswahl
und Bauteilbeschaffung
·
Entwicklung
eingebetteter Software (Firmware) in der Programmiersprache C
·
Entwicklung
von Windows Desktopanwendungen zur Kommunikation mit der Elektronik (Windows
Forms, C#)
·
Entwicklung
von Anwendungen auf Basis Raspberry Pi, Programmiersprache C
·
Kleinere
bis mittlere grafische Oberflächen auf Basis GTK3 für Linux / Raspberry Pi oder
Java
·
Erstellung
von kleineren bis mittelmäßig komplexen Android Apps
·
Entwicklung
spezifischer Peripherie-Hardware für Raspberry Pi
·
Funktionsprüfungen
·
Unterstützung
bei EMV-Prüfungen und CE Erklärungen