Mein persönlicher Steckbrief
Nach dem Studium der
Nachrichtentechnik konnte ich zunächst als Entwickler von elektronischer Hard-
und Software Fähigkeiten in der Gestaltung und Implementierung innovativer
Lösungen im Bereich der Telekommunikations-Messtechnik aufbauen und stetig
vertiefen.
Durch meine anschließende Tätigkeit als Trainer ist es mir immer wieder
gelungen, komplexe technische Konzepte verständlich zu vermitteln und somit für
unsere Messgerätekunden einen zusätzlichen Benefit zu generieren.
In meiner Rolle als Team- und
Projektleiter im Automotive-Bereich habe ich verschiedene Fahrzeug-Projekte geleitet
und interdisziplinäre Teams geführt. Hierbei stand die Einhaltung von
Zeitplänen und Budgets stets im Fokus, um innovative Lösungen termingerecht zu
realisieren. Als Beauftragter für Funktionale Sicherheit (FuSi) im
Automotive-Sektor habe ich spezifische Kenntnisse in den relevanten Normen wie
ISO 26262 angewendet, um sicherheitskritische Entwicklungs-Prozesse zu
implementieren und damit die Qualität der Produkte zu gewährleisten.
Insgesamt verfüge ich über
eine sehr breite Palette an Fähigkeiten und Erfahrungen, die von der
Entwicklungsarbeit über die Wissensvermittlung bis hin zur Projektleitung und
funktionalen Sicherheit reichen. Meine praxisorientierte Herangehensweise
ermöglicht es mir, komplexe Herausforderungen zu bewältigen, ohne dabei jedoch
den Fokus auf Effizienz, Machbarkeit und Innovation zu verlieren.
Persönliches
-
Name:
Helmut Visel
-
Jahrgang
1958
-
selbstständig
-
Firmensitz:
Baden-Württemberg
-
Dipl.
Ing. (FH) Fachbereich Nachrichtentechnik
-
Zertifizierter
Projektleiter (IPMA Level-D)
-
Gelistet
und zertifiziert beim TÜV-Süd als Functional Safety Professional
(ID TX1148262667)
-
Seit
ca. 20 Jahren Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg
zum Thema Netzwerktechnik (Fest- und Mobilfunknetze)
Praktische Berufsausbildung
- Abschluss als Funkelektroniker vor der IHK Reutlingen
-
Branche:
Telekommunikations-Messtechnik
Studium
- Studium der Nachrichtentechnik an der Fachhochschule für Technik
Esslingen
- Abschluss als Dipl. Ing. (FH)
Entwicklertätigkeit
-
Firmen:
Wandel und Goltermann, SOMFY
- Branchen: Telekommunikations-Messtechnik, Automatisierung
- 14 Jahre Entwicklung elektronischer Hardware sowie der zugehörigen
embedded Software
Entwicklung und Durchführung von Seminaren
-
Firmen:
Wandel und Goltermann, Acterna
- Branche: Telekommunikations-Messtechnik
-
5
Jahre Entwicklung und Durchführung technischer Kundenseminare
-
Themengebiete:
Netzwerktechnik (Fest- und Mobilfunknetze), Übertragungstechnik, Netzwerkprotokolle,
Messtechnik-Applikationen
Projektmanagement
-
Firmen:
Mercedes Benz Technology (MBtech), Bertrandt, Institut Dr. FOERSTER
-
Hier
finden Sie meinen kurzen Steckbrief
als pdf
Branchen:
Automotive, NDT
-
20
Jahre Erfahrung als Team- und Projektleiter (davon 15 Jahre Automotive)
-
Leitung
von Elektrik/Elektronik-Fahrzeugprojekten mit Schwerpunkt Alternative
Nutzfahrzeug-Antriebe
-
Leitung
langjähriger Software-Validierungsprojekte diverser AUTOSAR-Implementierungen
-
Leitung
von Entwicklungsprojekten für Prüfgeräte in der zerstörungsfreien Materialprüfung
-
Entwicklung
und Einführung von Projektmanagement-Prozessen
Funktionale Sicherheit
-
Firma:
Bertrandt
-
Branche:
Automotive
-
Ausbildung
zum Functional Safety Professional beim TÜV Süd München
-
2
Jahre Beauftragter für Funktionale Sicherheit und Begleitung der Entwicklung
hinsichtlich FuSi-Themen und der
korrekten Anwendung der Sicherheitsnorm ISO26262